Der Verein Polnischer Archivare (Stowarzyszenie Archiwistów Polskich, SAP), Abteilung Gdańsk (Danzig), ist ein wissenschaftlich ausgerichteter Berufsverband. Er versammelt Archivarinnen und Archivare sowie Geschichtsinteressierte aus der Wojewodschaft Pomorskie (Pommern).
Die Abteilung Gdańsk SAP ist am 14. Juni 1965 gegründet worden. Aktuell arbeitet der Verein auf Grundlage des Statuts des SAP, das von der 14. landesweiten Vereinsversammlung am 8. September 2012 verabschiedet worden ist.
Der Verein setzt diese Ziele um, indem er
Der Verein polnischer Archivare, Abteilung Gdańsk, ist am 14. Juni 1965 in Gdańsk gegründet worden auf einer Gründungsversammlung am Sitz des Staat- und Wojewodschaftsarchiv in Gdańsk.
Zu den Gründungsmitgliedern der Danziger Abteilung des Vereins: dr Czesław Biernat, mgr Teresa Węsierska-Biernatowa, Jan Biernat, mgr Wanda Klesińska, dr Maria Sławoszewska, mgr Czesław Stodolny und mgr Józef Wiśniewski.
Vorstand der Abteilung Gdańsk:
Monika Płuciennik – Vorstandsvorsitzende
Łukasz Grochowski – stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Jolanta Musiał – stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Jolanta Taras – Schatzmeisterin
Hanna Jaszkowska – Sekretärin
Dorota Dyczyńska – Mitglied
Karolina Mizerska – Mitglied
Revisionskommission der Abteilung Gdańsk:
Karol Wardański – Vorsitzender
Tomasz Szymański (2017-2018), Katarzyna Stodolna (2019-2022) – Mitglied
Henryka Rakoczy – Mitglied
Die ordentliche Vereinsmitgliedschaft kann jede physische Person mit Bezug zur Archivtätigkeit erwerben. Der Antragsteller muss eine schriftliche Erklärung einreichen (zusammen mit Empfehlungsschreiben zweier Mitglieder des Vereins, die mindestens seit zwei Jahren im Verein tätig sind), die vom Vereinsvorstand positiv bewertet werden muss.
Der Vereinsbeitrag liegt bei 20 PLN jährlich.
Einzahlungen über den Schatzmeister des Vereins in Gdańsk.
Translated by: Sylwia Geelhaar
Wir freuen uns über eine E-Mail von Ihnen, die Sie an diese Adresse senden können: gdansk@sap.waw.pl.
Stowarzyszenie Archiwistów Polskich
Oddział w Gdańsku
ul.Wałowa 5
80-858 GDAŃSK
tel. 58 301-74-64
fax: 58 301-83-66